- Wasser
- Wạs·ser1 das; -s; nur Sg; 1 die durchsichtige Flüssigkeit, die z.B. als Regen vom Himmel fällt <Wasser verdunstet, verdampft, gefriert, kocht, siedet, tropft, rinnt, fließt>|| K-: Wasserdampf, Wasserflasche, Wassergewinnung, Wasserglas, Wasserkessel, Wassermangel; wasserdicht|| -K: Grundwasser, Leitungswasser, Regenwasser, Trinkwasser2 Tränen: Ihm schoss das Wasser in die Augen3 gespr; Schweiß: Das Wasser tropfte ihm von der Stirn4 Wasser lassen euph; die Blase entleeren5 Wasser in den Beinen haben gespr; eine krankhafte Ansammlung von Gewebeflüssigkeit in den Beinen haben6 hartes / weiches Wasser ↑Wasser1 (1), das viel / wenig Kalk enthält7 etwas ist / steht unter Wasser etwas ist überschwemmt8 meist etwas wird unter Wasser gesetzt meist ein Raum wird überschwemmt9 <ein Haus, ein Zimmer> mit fließendem Wasser ein Haus, ein Zimmer mit ↑Wasser1 (1) direkt aus dem Wasserhahn|| ID jemand kocht auch nur mit Wasser jemand macht etwas auch nicht besser als andere; jemandem das Wasser nicht reichen können gespr; bei weitem nicht so gut sein wie ein anderer; jemandem steht / geht das Wasser bis zum Hals gespr; jemand hat enorme (meist finanzielle) Probleme; meist sich <mühsam, gerade, kaum noch> über Wasser halten können gerade noch genug Geld haben, um leben zu können; etwas ist Wasser auf jemandes Mühle gespr; etwas fördert jemandes Sache; etwas fällt ins Wasser gespr; etwas Geplantes kann nicht ausgeführt werden; bei Brot und Wasser sitzen gespr, veraltet; im Gefängnis sein; Bis dahin läuft / fließt noch viel Wasser den Berg / Rhein o.Ä. hinunter / hinab gespr; bis dahin vergeht noch viel Zeit; jemandem läuft das Wasser im Mund zusammen gespr; jemand bekommt großen Appetit auf etwas————————Wạs·ser2 das; -s, - (selten auch Wäs·ser); 1 der Inhalt von Flüssen, Seen und Meeren ≈ Gewässer|| K-: Wasserpflanze, Wasserverschmutzung2 nur Pl, geschr; Wassermassen: die Wasser des Meeres3 ein stehendes Wasser ein Teich oder See4 fließendes Wasser ein Fluss, Bach o.Ä.|| ID ein stilles Wasser gespr hum; eine ruhige Person (mit verborgenen Fähigkeiten o.Ä.); Stille Wasser sind / gründen tief gerade bei zurückhaltenden Personen findet man überraschende Fähigkeiten; mit allen Wassern gewaschen sein gespr; aufgrund von Erfahrungen viele Tricks kennen————————Wạs·ser3 das; -s, Wäs·ser; 1 eine farblose, parfümierte Flüssigkeit: Kölnisch Wasser || -K: Haarwasser, Rasierwasser, Rosenwasser2 ≈ Mineralwasser
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.